Vom 16.09.2018 bis zum 21.09.2018 hat war die Q2 des Immanuel-Kant-Gymnasiums auf Stufenfahrt in England. Wir sind zusammen aus Asseln mit unserem Busfahrer Derick nach Amsterdam gefahren, um die dort angetroffene Fähre nach Newcastle upon Tyne zu nehmen. Die 17-stündige Fahrt erwies sich trotz des rauschenden Meeres und des langen Aufenthaltes als lustig, da wir uns mit Spielen und Herumalbern die Zeit vertrieben haben. Als wir endlich angekommen waren, ließen wir zunächst unsere Koffer im Hotel, welches sich nicht mal 200 Meter von der Innenstadt entfernt befand und erkundeten anschließend mit den Lehrern Herrn Koch, Frau Tröger und Herrn Flasdick die Stadt. Da Herr Koch selber in Newcastle gelebt hat, hatten wir einen perfekten Tourleiter, der uns die schönsten Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Millennium Bridge oder auch für den Fußball-Fan das Stadion von Newcastle United, den St. James’ Park gezeigt hat. Um den 1. Tag in Newcastle angemessen zu beenden, gingen wir zusammen in einen klassischen englischen Pub und aßen dort zusammen. Der Rest des Abends war, wie an jedem Abend, Freizeit und man konnte mit Freunden in der Stadt bummeln. Was dabei nicht fehlen durfte, war eins der beliebtesten fastfoods der Nordengländer zu probieren – cheese chips, mit Käse überbackene Pommes: nicht gerade kalorienarm, aber sehr lecker!
Am darauffolgenden Tag aßen wir gemeinsam, wie jeden Morgen, im Hotel unser Frühstück und fuhren nach Alnwick zum Alnwick Castle, welches der zweitgrößte Adelssitz in ganz England ist. Für Harry Potter Fans war es ein Highlight, da dort viele Harry Potter Filme gedreht wurden. Daraufhin machten wir zusammen als Stufe mit den Lehrern eine von Herr Koch geplante Wanderung durch die malerische Landschaft Northumberlands, die sowohl mich als auch den Rest der Stufe an ihre Grenzen brachte. Aus Interesse stellte ich am Abend fest, dass ich an diesem Tag 25.000 Schritte gemacht hatte. Einen Tag später fuhren wir nach Schottland, Edinburgh und besichtigten die Stadt. Für die SoWi-Schüler war das insoweit sehr interessant, da wir die Statue von Adam Smith sehen konnten. Daraufhin folgte im Nachhinein gesehen ein sehr lustiger Part der Stufenfahrt. Als wir eine Wanderung auf dem Berg Arthur’s Seat durchgeführt haben, erwischte uns eine unerwartete Böe. Die Schüler samt Lehrern waren total durchnässt und wir mussten die Wanderung abbrechen. Daraufhin kauften die Lehrer uns netterweise Wechselsachen, um die Fahrt nach Newcastle angenehmer zu gestalten. Am letzten Tag fuhren wir gemeinsam nach Durham und besichtigten dort die Durham Cathedral. Die Kathedrale gilt als bedeutendstes Bauwerke des normannischen Stils und wurde von der UNESCO zum Welterbe der Menschheit erklärt. Es folgte ein gemeinsames Essen und daraufhin fuhren wir zur Fähre, dann nach Amsterdam und schließlich wieder nach Dortmund. Abschließend möchte ich sagen, dass Newcastle eine sehr schöne Stadt ist, welche von äußerst freundlichen Menschen bewohnt wird und dass während der gesamten Fahrt untereinander aber auch zwischen den Schülern und Lehrern eine sehr angenehme und lustige Stimmung herrschte. Da ich nur positive Äußerungen zu der Fahrt gehört habe, bin ich fest überzeugt, dass es für jeden Beteiligten eine erfolgreiche und schöne Stufenfahrt war.
Marsel Mastori
(Schüler der Q2)

Viele weiitere Bilder gibt es in der Bildergalerie...