Bei den diesjährigen Schach-Stadtmeisterschaften, die seit 10 Jahren in unserer Aula ausgetragen werden, konnten wir nach längerer Zeit einmal wieder 2 Pokale in Empfang nehmen.
Die WK II Mannschaft mit (v.l.) Malte Böhm, Alexander Raschkowski, Jacqueline Zelbel, Marnie Hudde (die heute ausnahmsweise an die WK I ausgeliehen wurde) und Jan Schwiddessen konnte ihren Vorjahrestitel ohne Niederlage verteidigen.
Die WK IV Mannschaft mit traf als Tabellenerster der Vorrunde B in der Überkreuzbegegnung auf das Phoenix-Gymnasium. Nachdem Nikita H. am 1.Brett realtiv schnell verlor und Nikita K. nicht über ein Remis herauskam, mussten Marc und David gewinnen, denn bei einem Unentschieden hätte das Phoenix nach der Berliner Wertung die Nase vorne gehabt. Zum Glück behielten beide den Überblick und konnten ihre Partien für sich entscheiden.
Die strahlenden Stadtmeister (v.l.) David Seibert, Marc Thiemann, Nikita Hlopotov und Nikita Kantor
In das Finale gegen das Gymnasium an der Schweizer Allee ging unser Team als leichter Favorit und konnte dieser Rolle gerecht werden.
Die WK III Mannschaft schaffte es bis ins Halbfinale, musste sich dort aber unglücklich nach einem 2:2 wegen der schlechteren Berliner Wertung geschlagen geben.
Die WK I Mannschaft erreichte in einem sehr ausgeglichenen Viererfeld mit 2:4 Punkten den letzten Platz.
Volker Oestreicher