Der Seriensiegerpokal
03/04: Immanuel-Kant-Gymnasium
04/05: Immanuel-Kant-Gymnasium
05/06: Immanuel-Kant-Gymnasium
06/07: Max-Planck-Gymnasium
07/08: Immanuel-Kant-Gymnasium
08/09:Immanuel-Kant-Gymnasium
09/10: Immanuel-Kant-Gymnasium
10/11: Immanuel-Kant-Gymnasium
11/12: Immanuel-Kant-Gymnasium
Mit der gewohnt großen Anzahl an Mannschaften traten wir bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften am 02.Februar in unserer Aula an.
In den verschiedenen Wettkampfklassen (WK) beteiligten sich 29 IKG-Schüler in 7 Mannschaften an einem nie enden wollenden Turnier, das um 12:00Uhr begann und erst um 16:30Uhr beendet war.
Trotz teilweise wichtiger Unterrichtsstunden in den LK-Fächern ließen es sich die Oberstufenschüler nicht nehmen und traten mit 2 Mannschaften in der WK I (Jg.92-94) an.
Die 1.WK I Mannschaft mit Malte Böhm, Dustin Gesinghaus, Alexander Raschkowski und Malte Weiß setzte sich in ihren Partien mit 5 Mannschaftspunkten Vorsprung durch und konnte den Titel nach 3 erfolglosen Jahren wieder an unsere Schule holen.
Die 2.Mannschaft belegte am Ende Platz 3.
Auch in der WK II (Jg.95-97) hieß der Sieger am Ende IKG.
Die 1.Mannschaft mit Jan Schwiddessen, Marnie Hudde, Nils Süshardt, Chantal Zelbel gab sich bei ihren Partien kaum eine Blöße und brachte das IKG zum nunmehr 8.Mal (von 9 möglichen) auf den Siegerpokal!!! Jan und Chantal gewannen alle Partien, Marnie und Nils jeweils 3 von 6.
Damit dieses Quartett in dieser Formation starten konnte, musste zu einem ungewöhnlichen Mittel gegriffen werden: Über eine Lautsprechansage wurde Nils aus dem Unterricht in die Aula bestellt.
Man sieht, dass manchmal ausgefallene Entscheidungen zum Erfolg beitragen können ;-)
Das Foto zeigt von links: Marnie Hudde, Marcel Luft, Chantal Zelbel, Christian Goldschmidt (Spielleiter), Malte Böhm, Nils Süshardt, Jan Schwiddessen und Alexander Raschkowski
Das im letzten Jahr in der WK IV erfolgreiche Team Nikita Hlopotov, Marc Thiemann, David Seibert, Nikita Kantor musste aus Altersgründen in diesem Jahr in der WK III (Jg.98-99) antreten und beendete das Turnier in einem ausgeglichenen 9er Feld mit einem erfreulichen 3.Platz.
Mit der Vizemeisterschaft musste sich das WK IV (Jg.99-00) in der Aufstellung Daniel Kazanzew, Erik Berendes, Ben Kaszubowski, Fabian Guddat begnügen. Am Ende hatte das GadSA in einem 10er Feld 1 Mannschaftspunkt mehr auf der Habenseite.
Neben den aufgeführten Teilnehmern komplettierten folgende Schüler das Gesamtfeld:
WK I,2: Marcel Luft, Jacqueline Zelbel, Christopher Cewe, Andreas Baschin
WK II,2. Jan Luca Itzeck, Thomas Boecker, Angelina Liberis, Niklas Rilke
WK IV, 2.: Dominik Lockemann, Leon Moos, Emre Günaydin, Vadim Furmantovich, Anna Schöttler
Während die WK I und WK IV nur auf Stadtebene ausgetragen werden, geht es für das WK II Team auf der Regierungsbezirksebene weiter- am 21.Februar erneut in unserer Aula.
Die knapp geschlagene WK IV Mannschaft kann am 02.März in Gütersloh bei den offenen NRW-Landesmeisterschaften einen erneuten Anlauf starten.
Am selben Tag und selben Ort wird auch eine reine Mädchenmannschaft antreten.
Volker Oestreicher