Im Namen der Nachhaltigkeit
Projektwoche des Immanuel-Kant-Gymnasiums Dortmund ist ein voller Erfolg
Eine Woche lang stand am Immanuel-Kant-Gymnasium Dortmund alles unter dem Motto „Nachhaltigkeit“. Vom 28.8. bis zum 1.9. 2023 konnten alle Schülerinnen und Schüler in fast 50 unterschiedlichen Projektgruppen mit Unterstützung der Lehrkräfte entdecken, wie vielfältig „Nachhaltigkeit“ umgesetzt werden kann. Statt Mathematik, Deutsch und Englisch standen kreatives Gestalten, eigenständige Planung und praktische Arbeit auf dem Stundenplan, um den Schülerinnen und Schülern nachhaltige Erfahrungen in gleich mehreren Lebensbereichen zu ermöglichen.
Bereits im letzten Schuljahr startete die Planung der Projektwoche. Die Lehrkräfte bereiteten diese schon vor den Sommerferien vor, um eine möglichst große Vielfalt an interessanten Projekten anbieten zu können. Die Schülerinnen und Schüler durften sich daraufhin selbständig für ein Projekt ihrer Wahl und ihres Interesses entscheiden. Dabei wurde Wert darauf gelegt, dass sich die Gruppen größtenteils aus unterschiedlichen Klassen und Jahrgangsstufen zusammensetzen. So konnten alle nicht nur miteinander sondern auch voneinander zu lernen.
Ob Herstellung von Samenbomben oder Bienenhotels, Schöpfen von eigenem Papier, Upcycling, Nachhaltigkeit in Schulcafé oder auf der Bühne, dem Betreiben von selbst gebastelten Robotern mit regenerativen Energieformen – der Nachhaltigkeit waren keine Grenzen gesetzt. Der Fokus wurde allerdings nicht nur darauf gelegt, möglichst wenig zu verschwenden. Auch Kultur- und Demokratiebildung waren Teil der Projektwoche, zum Beispiel mit Projekten zur Erkundung der koreanischen Kultur oder sozialer Gerechtigkeit. Dabei standen Exkursionen zu unterschiedlichen Lernorten auf dem Programm, beispielsweise um Spielplätze auf Barrierefreiheit zu prüfen oder sich mit einer Stiftung über Hilfsprojekte in Afrika auszutauschen. Des Weiteren wurden Experten an das IKG eingeladen oder online zugeschaltet, um neue Informationen durch Interviews und Fragerunden zu erhalten.
„Am Präsentationstag letzten Freitag ist eindrucksvoll deutlich geworden, dass die Projektwoche ein großartiger Erfolg war!“, so Schulleiter Markus Katthagen und Stellvertreterin Sana Belamkadem, „es war zu spüren, dass unsere Schülerinnen und Schüler in ihren Projekten nicht nur intensiv praktisch gearbeitet hatten, sondern, dass sie sich auch auf hohem Niveau mit den Gegenständen ihrer Projekte beschäftigt haben.“ Die ganze Schule wurde genutzt, um die Arbeitsergebnisse aller Projektgruppen zu präsentieren. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und alle Eltern waren herzlich eingeladen, die Projekte zu entdecken, Rückfragen zu stellen und mehr zum Thema Nachhaltigkeit zu erfahren.
Weitere Artikel zur Projektwoche, welche von Schülerinnen und Schülern verfasst wurden, finden sich auf der Homepage des Immanuel-Kant-Gymnasiums Dortmund.