Druckversion: 1. Informationsschreiben 2023
Immanuel-Kant-Gymnasium 44319 Dortmund
0231-50121-00 Grüningsweg 42-44
Oktober 2022
Jochgrimm 2023 / Schneesport-Landschulheimaufenthalt
(1. Informationsschreiben)
Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9,
wie zur Tradition an unserer Schule geworden (45 Jahre Jochgrimm) und wie Ihnen bei der Jahrgangsstufenpflegschaft am 24.08.2022 vorgestellt, wollen wir auch im kommenden Jahr Schneesportkurse im Ski alpin, Snowboard und Langlauf in den Dolomiten durchführen. Wer allerdings aus gesundheitlichen Gründen ein ärztl. Attest beibringen kann und nicht teilnehmen darf oder wer aus Coronaschutzgründen nicht teilnehmen möchte („Abmeldung Jochgrimm 2023“ nutzen; s.u.), kann auf Wunsch von der Teilnahme befreit werden und nimmt während dieser Zeit am Unterricht einer anderen Lerngruppe teil. Sollte eine private Notlage die Finanzierung erschweren, ist ein vertrauensvolles Gespräch mit der Klassenleitung oder uns (Terminvereinbarung über IServ:
Die beigefügte Anmeldeerklärung ist auszudrucken und bis zum 18.11.2022 bei uns abzugeben, damit wir unverzüglich mit unseren weiteren Planungen fortfahren können.
Auf der Elternpflegschaftsversammlung am 24.8.2022 haben wir die Schulskifahrt vorgestellt, über Planungen, voraussichtliche Kosten und Daten informiert sowie über verschiedene Probleme wie Unfallgefahren, Versicherungen, etc. diskutiert. Nun liegen uns weitere Informationen von Seiten des Hotels Schwarzhorn vor; wegen der komplizierten Kostenkalkulation im Zuge der Energiekrise haben wir den Reisepreis erst kürzlich erhalten. Absprachegemäß teilen wir Ihnen heute noch einmal schriftlich die wesentlichen Daten mit.
Abreise: Mo., 06.02.2023, ca. 19.00 Uhr / ab IKG
Rückkehr: Mi., 15.02.2023, ca. 23.00 Uhr / an IKG
Die Kosten für die anstehende Schulskifahrt belaufen sich auf 500,-€ für Fahrt, Vollpension, Übernachtung und Skipass.
Es ist nicht zwingend notwendig, teure Skibekleidung zu kaufen. Gerade vor oder auch kurz nach Weihnachten gibt es oftmals günstige Angebote (z.B. Tchibo, Aldi, Decathlon etc.). Auch öffentliche Bazare für Skibekleidung können eine Lösung sein. Oder bei älteren IKG-Schüler*innen nachfragen…
Die Kosten für die Materialausleihe entnehmen Sie bitte dem beigefügten Schülerfragebogen!
Bei eigenem Material entfallen diese Kosten. Dieser Ausleihbetrag wird Ende Januar durch uns bar eingesammelt werden. Seit 2012 muss für eventuelle Beschädigungen im Bus oder Hotelzimmer eine Kaution von 20 € pro Schüler*in hinterlegt werden. Dieses Geld wird zusammen mit der Skiausleihgebühr Ende Januar bar eingesammelt werden und im Anschluss an die Fahrt zurückgezahlt. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern (4-6 Personen), alle mit Dusche und WC.
Uns wird eine Kinderärztin nach Jochgrimm begleiten. Ein bestehender Tetanusimpfschutz wird bei allen Teilnehmer*innen vorausgesetzt. Bitte geben Sie auf dem Anmeldeformular an, welche Medikamente Ihr Sohn/Ihre Tochter braucht und wie sie einzunehmen sind. Sollte Ihr Kind die Medikamente nicht selbstständig einnehmen können oder dürfen oder sollte es sonstige Umstände geben, über die wir informiert sein sollten, sprechen Sie bitte unbedingt vor der Fahrt persönlich mit uns.
Seit Kurzem muss auf italienischen Pisten ein Nachweis mitgeführt werden, der v.a. bei Kollisionen den Versicherungsschutz des Unfallbeteiligten nachweist. Oft deckt die Haftpflichtversicherung solch einen Fall ab. Prüfen Sie dies mit Ihrer Haftpflichtversicherung ab und geben Ihrem Kind eine entsprechende Kopie der Bescheinigung für die Piste mit.
Überdies empfehlen wir eine Corona-Schutzimpfung. Im Hotel Schwarzhorn wird für Corona-Verdachtsfälle ein Quarantänezimmer bereitgestellt. Sollte eine Schülerin oder ein Schüler an Covid-19 erkranken oder sich in Quarantäne begeben müssen, muss er/sie von den Eltern abgeholt werden, da niemand mit Corona im Reisebus transportiert wird.
Bitte geben Sie Ihrem Kind neben einem gültigen Ausweisdokument auch alle notwendigen Dokumente mit, um den Immunisierungs- oder Genesungsstatus jederzeit vorzeigen können!
Bitte bezahlen Sie die Anzahlung von 170,-€ bis zum 18.11.2022 auf folgendes Konto bei der Sparkasse Dortmund:
Empfänger: Immanuel-Kant-Gymnasium
IBAN: DE81440501990031001420 / BIC: DORTDE33XXX
Verwendungszweck: Klasse, Name und Vorname des Kindes, Joch2023
Die Restzahlung von 330,-€ ist bis zum 13.01.2023 fällig.
Es besteht die Möglichkeit, den Betrag in von Ihnen selbst gewählten Raten ab sofort einzuzahlen.
Bitte heben Sie dieses Informationsschreiben bis zur Abfahrt auf.
Abschließend möchten wir nochmals auf die Zielsetzung unseres Landschulheimaufenthaltes hinweisen. Alle Schüler*innen sollen das Skifahren – wahlweise auch Snowboarden oder Skilanglaufen – und damit eine zusätzliche Sportart von hohem Freizeitwert erlernen. Im Hinblick auf die Oberstufe soll die Skischulfahrt bereits den Gemeinschaftssinn und die Kontakte der Schüler*innen außerhalb des Klassenverbandes fördern. Die Schüler*innen sollen außerdem lernen, in ungewohnter Umgebung neue Erfahrungen zu sammeln und mit ungewohnten Situationen umgehen zu können. Da die intensive Nutzung von Smartphones dem sozialen Miteinander vor Ort eher schadet, sollen Smartphones beim kommenden Aufenthalt in Jochgrimm nur in eingeschränkter Form zugelassen werden. Die letzten Jahrgangsstufen hatten dazu spezielle Regeln erstellt, die auch für 2023 gelten sollen; kurzgefasst: keine Nutzung während sportlicher Betätigung, Gruppenaktionen, Mahlzeiten sowie nach „Zapfenstreich“. Für Wertgegenstände ist vor Ort Ihr Kind verantwortlich.
Anschrift: Hotel Schwarzhorn / Jochgrimm GmbH / I-39040 Montan BZ
Telefon: 0039 0471 887180 Fax: 0039 0471 887179 – 819970
E-Mail:
Dieses Informationsschreiben mit den beigefügten Formularen ist auch auf der Homepage unserer Schule unter http://www.ikg-dortmund.de/jochgrimm/ zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen
Herr Katthagen Frau Holtmeyer und Herr Farwick
Schulleitung Leitung des Skilehrgangs