(Bericht Röhl, Fotos Röhl)
Dortmund, 25. Juni 2025 – Sonnenschein, sportlicher Ehrgeiz und jubelnde Fans: Der 11. Rudercup der Dortmunder Schulen auf dem Phoenixsee war ein voller Erfolg. Im Rahmen der Stadtmeisterschaften im Rudern lieferten sich Schülerinnen und Schüler packende Rennen auf dem Wasser und sorgten für ein Sportereignis, das wie jedes Jahr am Dortmunder Phoenixsee für viel Aufsehen sorgte.
Mit dabei waren das Heinrich-Heine-Gymnasium, das Max-Planck-Gymnasium, das Immanuel-Kant-Gymnasium sowie die Gesamtschule Gartenstadt. Unterstützt wurde das Ganze durch viele engagierte Lehrerinnen und Lehrer und den Vertretern des Schulsportausschusses der Stadt Dortmund Dirk Rosenthal und Henrik Ziethoff. Nicht aktiv im Boot dabei, dafür am Ufer unersetzlich, die Sporthelfer*innen der Marie-Reinders-Realschule Dortmund, die den Tag über die Rennzeiten der Sportlerinnen und Sportler erfassten.
Los ging’s morgens um 9 Uhr: Teamwork war gefragt und gemeinsam mit allen Ruderinnen und Ruderer wurden die Boote aufgeriggert und für die Rennen vorbereitet, das Sanitäterzelt des Deutschen Roten Kreuzes wurde aufgebaut und die DLRG brachte sich in Stellung, um für die Sicherheit auf dem Wasser zu sorgen. Um 11 Uhr fiel dann der erste Startschuss – das Rennen der Mixed Gig-Doppelvierer WK I mit Steuermann/Steuerfrau war der perfekte Auftakt in einen spannenden Renntag. Danach ging es Schlag auf Schlag: Ein Rennen folgte dem nächsten, live vom Regattasprecher Niclas Orlowski kommentiert und begleitet von jeder Menge Applaus vom Ufer.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und sorgte – zusammen mit der leckeren Verpflegung durch die Q2 des Immanuel-Kant-Gymnasium – für beste Stimmung bei allen Teilnehmenden und den zahlreichen Zuschauern.
Nachdem in den einzelnen Rennen schon einige Wanderpokal überreicht wurden, färbte sich der Regattaplatz zunehmenden in der Farbe Magenta. Immer mehr Ruderinnen und Ruderer trugen die pinken Ruder-Cup T-shirts, die jeweils für die ersten drei Plätze in einem Rennen vergeben wurden. Schließlich wurde mit Spannung das letzte Rennen des Tages erwartet – die Lehrkräfte stiegen in die Gig-Doppelvierer. Hier konnte sich das Team der Gesamtschule Gartenstadt durchsetzen. Mit der feierlichen Ehrung der Gesamtsieger schloss der Regattatag. Den dritten Platz belegte das Immanuel-Kant-Gymnasium mit vier ersten Plätzen. Über den zweiten Platz in der Gesamtwertung freute sich das Heinrich-Heine-Gymnasium und den Gesamtsieg des Jahres 2025 erruderte das Max-Planck-Gymnasium Dortmund, welches das begehrte Ruderblatt des Deutschland Achters überreicht bekam.
Die Regatta war nicht nur sportlich ein voller Erfolg – sie bot auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis für alle Beteiligten. Ein Tag voller Teamgeist, Einsatzfreude und Rudersport – der 11. Rudercup 2025 wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben.