![](http://www.ikg-dortmund.de/images/stories/kontent-bilder/faecher/mathe/k800_img_4156.jpg)
Der Fahnenmast
Ein Ingenieur, ein Mathematiker und ein Physiker stehen am Fahnenmast der Universität, als ein Professor für Englisch vorbei kommt. Er fragt: „Was machen Sie denn hier?“ – „Wir haben den Auftrag bekommen, die Höhe der Fahnenstange zu ermitteln“, antwortet einer, „und wir überlegen gerade, mit welchen Formeln man sie berechnen kann.“ – „Moment!“ sagt der Englischprofessor. Er zieht die Fahnenstange aus der Halterung, legt sie ins Gras, lässt sich ein Bandmaß geben und stellt fest: „Genau neun Meter.“ Dann richtet er die Stange wieder auf und geht weiter. – „Philologe!“ höhnt der Mathematiker. „Wir reden von der Höhe, und er gibt uns die Länge an.“
![](http://www.ikg-dortmund.de/images/stories/kontent-bilder/faecher/mathe/schafe.jpg)
Ein Mathematiker spaziert mit seinem Freund durch die Australische Steppe. Da treffen sie auf eine riesige Herde Schafe. Der Freund denkt laut: „Wahnsinn, wie viele das wohl sein mögen?“ Darauf der Mathematiker: „Das sind genau 3746.“ Der Freund möchte natürlich wissen, wie er das so schnell gemacht hat, daraufhin der Mathematiker: „Ist doch gar kein Problem. Einfach die Beine zählen und durch 4 teilen.“